
Wartung und Diagnose an 48 Volt Systemen
Hybrid- und Elektrofahrzeuge sind nicht immer Hochvoltfahrzeuge, es sind vermehrt auch 48 Volt Systeme in ihnen verbaut. Die Spannung ist bei diesen Systemen ungefährlich, trotzdem ist beim Umgang Vorsicht geboten. Diese Systeme verfügen über Lithium-Batterien, die extrem hohe Ströme liefern. Gleichzeitig lädt das 48 Volt System die 12 Volt Batterie.
Trainingsinhalte
- Sicherheitshinweise
- Aufbau und Funktion der 48 Volt Anlage
- Fehlersuche und Diagnose
- Freischalten des 48V Systems
- Besonderheiten beim Tausch der 12 Volt Batterie
- Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme der 48 Volt Batterie
Durchgeführt von
Level 3
-
1 Tag
10
289,00 €
zzgl. MwSt.343,91 €
inkl. MwSt.Termine
Sortieren nach:
17.09.2025
Lübeck
Noch freie Plätze
-
09:00 - 16:00
WM SE
Estlandring 1-3
DE-23560 Lübeck
Estlandring 1-3
DE-23560 Lübeck
Noch freie Plätze

Tage:
1
Referent:
Ruschke, Torsten
289,00€ zzgl. MwSt.
343,91€ inkl. MwSt.
25.09.2025
Bautzen
Nur noch 5 freie(r) Plätze
-
09:00 - 16:00
WM SE
Malschwitzer Straße 5
DE-02625 Bautzen
Malschwitzer Straße 5
DE-02625 Bautzen
Nur noch 5 freie(r) Plätze

Tage:
1
Referent:
Peter, Heiko
289,00€ zzgl. MwSt.
343,91€ inkl. MwSt.
01.10.2025
Reinbek
Noch freie Plätze
-
09:00 - 16:00
WM SE
Röntgenstr. 7
DE-21465 Reinbek
Röntgenstr. 7
DE-21465 Reinbek
Noch freie Plätze

Tage:
1
Referent:
Ruschke, Torsten
289,00€ zzgl. MwSt.
343,91€ inkl. MwSt.